Chronische Schmerzen
Schmerzen entstehen durch Erregung von Schmerzrezeptoren, wobei häufig auch der Druck- und Temperatursinn sowie eine starke seelische Komponente (Schmerzempfinden) bei der Entstehung dieser komplexen Sinnesempfindung mitwirken. Je nach Schmerzqualität und -intensität stellt der Schmerz vor allem bei chron. Schmerzpatienten eine dauerhafte Beeinträchtigung der Lebensqualität dar.
Häufige Beschwerdebilder, die einer ganzheitlichen Behandlung zugänglich sind:
- Bewegungsapparat, Gelenke (Hartspann, Fehlstellungen, Arthrose)
- Neuralgien (periphere Nerven, Gesichtsnerven)
- Fibromyalgie (Muskelschmerzen, schmerzhafte Trigger-Punkte)
- Tumor-Schmerz
Therapie- und Behandlungsoptionen:
- Ernährungsumstellung, Lebensberatung, Sport, Schmerz-Tagebuch
- Schmerzmittel, Neuraltherapie, Akupunktur, TCM
- Homöopathie, Phytotherapie