Ernährungsmedizin
Vitalstoffreiche Vollwertkost
Basis für Gesundheit und Vitalität
Der Mensch ist – was er isst
(Zitat: Paracelsus)
Eine vitalstoffreiche, vollwertige Kost ist die Basis für Gesundheit und Vitalität, da hiermit eine Versorgung mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen (Vitamine, Enzyme, Mineralien, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe und biologisch aktive Substanzen) erfolgt. Die Stoffwechselprozesse können regulär ablaufen und es entstehen keine Störungen oder Krankheiten. Deshalb bezeichnet man nach Prof. Werner Kollath und Dr. Max Otto Bruker die Bestandteile der Vollwertkost aufgrund ihres noch lebendigen Charakters auch als Lebensmittel im Gegensatz zur industriell verarbeiteten Kost mit Fabrikzucker, Auszugsmehlen, Konservierungsstoffen und Lebensmittelzusätzen.

Vitalstoffreiche Vollwertkost
Ernährungsberatung zur Prävention und bei chronischen Krankheiten
Durch individuelle Anpassung der Ernährung lassen sich viele Krankheiten vermeiden bzw. positiv beeinflussen. Anhand von Laborbestimmungen wie Entzündungswerten, Organparametern, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Aminosäuren und Fettsäuren können wir Sie individuell bei der Optimierung Ihrer Ernährung sowie dem Heilungsprozess unterstützen.
Zu den durch Ernährung beeinflussbaren Erkrankungen gehören
- Allergien
- Alterungsprozesse
- Autoimmunkrankheiten
- Darmerkrankungen
- Entzündungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Infektanfälligkeit
- Krebs
- Stoffwechselkrankheiten
(Diabetes, Cholesterin, Gicht)
Lebensmittel-Unverträglichkeiten
Es erfolgt eine diagnostische Abklärung mittels Labor- und Stuhlanalysen sowie Fragebögen. Wir beraten Sie gezielt auch bei:
- Fructoseintoleranz
- Lactoseintoleranz
- Histaminintoleranz
- Glutenunverträglichkeit / Zoeliakie
- Reizdarm / Reizmagen
- Lebensmittelallergien /-unverträglichkeiten
- Darmdysbiose / Störungen des Mikrobioms / Leaky-Gut-Syndrom
Vegetarische / Vegane Ernährung
Wenn Sie sich vegetarisch oder vegan ernähren, dann kommt es auf eine ausgewogene Zufuhr von Vitalstoffen, Nüssen, Vollkornprodukten, Samen, Algen sowie Hülsenfrüchten an.
Der Ausschluss von Mangelzuständen bei Vitamin B12, B1, B6, Jod, Aminosäuren bzw. Omega-3-Fetten wie EPA und DHA ist bei vegetarischer / veganer Lebensweise sinnvoll.

Vorgehensweise bei Ernährungsberatung

Aufgrund unseres ernährungsmedizinischen Schwerpunktes bieten wir Ihnen auf diesem Gebiet umfangreiche Diagnostik und individuelle Beratung.
Unsere Beratung ist individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse, Ihre Vorlieben, Ihre Lebenssituation und Ihre Veränderungsbereitschaft abgestimmt und beinhaltet:
- Bestandsaufnahme und Auswertung eines Ernährungsprotokolls
- Aufklärung über Einflussfaktoren auf Gesundheitsprobleme
- Aufklärung über Lebensmittel, Inhaltsstoffe und Zubereitungsmethoden
- Individuelles Konzept zur Ernährungsumstellung
- Optimierung des Kalorienverbrauchs (ggf. Diät-Begleitung)
- Verhaltenstherapeutische Ansätze zur Umsetzung / Erfolgskontrollen
- Praktische Umsetzung (Ernährungs- und Einkaufsberatung)